Patrick~ 1 min 23.11.25

🔒 Datenschutz – klar, einfach, ohne Schnickschnack

Diese Anwendung wurde so gebaut, dass sie möglichst wenige Daten verarbeitet – und vor allem: keine personenbezogenen. Ich betreibe weder Tracking, noch Profilbildung, noch Werbung, noch externe Analysewerkzeuge. Die App funktioniert vollständig ohne Server-Cookies, ohne Third-Party-Requests und ohne versteckte Pixel.

🧠 Was lokal gespeichert wird – und warum

Alles, was gespeichert wird, liegt ausschließlich in deinem Browser. Der Server sieht davon nichts, kann es nicht lesen, nicht auswerten und nicht verknüpfen. Die Speicherung erfolgt verschlüsselt, um auch lokal ungewollte Einsicht zu erschweren. Es sind lediglich Features für die Bequemlichkeit.

Gespeichert werden ausschließlich (zukünftige in Klammern):

  • Theme-Einstellung (Light/Dark)
  • Schriftgröße
  • Dein individueller Lesefortschritt pro Artikel
  • (Lesemodus)
  • (Benachrichtigungen)

Diese Daten dienen nur einem Zweck: Dir die Nutzung zu erleichtern. Sie verlassen dein Gerät nicht.

🚫 Was nicht gespeichert oder getan wird

  • keine Cookies
  • kein Tracking
  • keine Analyse deiner Nutzung
  • keine Weitergabe an Dritte
  • keine Identifizierung
  • keine Verbindung deiner Aktionen mit deiner IP
  • keine Marketing- oder Social-Profile

Kurz: Ich weiß nicht, wer du bist, was du liest oder wie lange du bleibst. Und das ist genau so gewollt. Wenn Du was von mir willst, findest Du einige Kontaktmöglichkeiten im Impressum.

❤️ Der zukünftige „Like“-Button

Da mich natürlich auch irgendwann interessiert, ob ich das alle nur für die Tonne mache oder doch den Anfang von etwas Großem und Gutem begleiten darf, werde ich noch in Erfahrung bringen, wie man einzigartige Besucherklicks zwar erkennen, aber nicht zuordnen kann. Der geplante Like-Button ist jedenfalls genauso minimalistisch geplant: Wenn du auf „Gefällt mir“ klickst, sollte lediglich ein anonymer Hash gezählt werden – ohne Personenbezug, ohne Wiedererkennung. Die Funktion dient ausschließlich dazu, aggregierte Popularität einer Seite zu messen. Mehr passiert nicht – und mehr soll auch nicht passieren.